Entspanntes Radeln, Samstag 7.12.2024

Gut geschlafen, was natürlich daran lag, dass ich um eins einmal aufs Klo musste und da keine Katze zu sehen war und danach die Schlafzimmertür zublieb bis zwanzig vor sieben. Als ich aufmachte, drängten sich dann natürlich zwei Katzen aufgeregt ins Zimmer und wollten auf die Dachterrasse und überhaupt, aber da war ich ja dann wach.Aufräumrunde und Katzenmaintenance, bei Magi mit der zweiten Schilddrüsen-Medikamentengabe, wieder in einem Stück Katzenwurst versteckt (dieses Mal nur eine Katzenwurst auf beide aufgeteilt und nicht eine für jeden, sonst füttern wir den Tieren am Ende nur noch Katzenwurst, und eigentlich war sie mal als Snack – „Ergänzungsfuttermittel“ – gedacht). Ging ganz okay, im dritten Anlauf war das Stück samt Tablette in der Katze. Diese blöden Dragees sind halt recht groß und dazu glatt, sodass es ein großes Stück Katzenwurst braucht, und er kann ja sowieso nicht mehr richtig kauen, also alles etwas diffizil. Andererseits natürlich auch eine Frage von Routine. Teekalenderausbeute am Morgen mehr als enttäuschend, denn neben einem Fenchel-Anis-Kümmel-Tee im dm-Kalender (…schon okay, es sind halt so gesundheitsorientierte Kräutertees) enthielt mein Teekalender einen aromatisierten Grüntee „Happy Kirsch“. Happy KIRSCH! Mit echten Kirschstückchen! Helles Entsetzen bei mir. Es ist völlig ausgeschlossen, dass ich als…

WeiterlesenEntspanntes Radeln, Samstag 7.12.2024

Frei-Tag! 6.12.2024

Taktischer Fehler um zehn nach fünf, als ich aufs Klo musste und Magi natürlich sofort die Chance nutzte (offensichtlich für ihn nah genug an der Fütterzeit halb sieben), sich im Schlafzimmer zu platzieren und bei mir im Vierminutentakt nachzuschauen, ob ich wohl aufstehen würde. Ich war dementsprechend nicht so wirklich ausgeschlafen, als ich dann um Viertel nach sechs schließlich nachgab und die Nacht für beendet erklärte. Neben müde auch noch leichtes Kopfweh, aber trotzdem gute Laune: Ich hatte mir ja einen Minusstundentag freigeschaufelt und war dementsprechend entspannt. Musste nur aufpassen, dass ich mir nicht siebzehntausend Erledisachen in den Tag packte. (Spoiler: Es waren drei, und von denen schaffte ich zweieinhalb.) Draußen sehr ekliges Wetter, der Wind rüttelte an den Fensterläden und die Sturmböen trieben die Regentropfen waagrecht gegen die Scheiben – ich hatte kein Interesse daran, lang rauszugehen. Oder auch nur kurz. Zunächst Morgenroutine (ohne Nikolausi, wir hatten auf die pappsüßen Sachen verzichtet). Der Liebste verzichtete aufs Frühstück und ging um Viertel vor acht schon in Richtung Büro, ich machte mir eine Schüssel Müsli. Außerdem viel grünen Tee (logisch), zugunsten der mittlerweile fünf Adventskalenderpackungen (den Mangotee hatte ich leer) verzichtete ich auf meinen klassischen Jasmintee. Heutige Ausbeute: ein chinesischer…

WeiterlesenFrei-Tag! 6.12.2024

Alltagschronik mit Schilddrüsenpatient, Mittwoch 4.12.2024

Sieh an: Der Heizungsthermostat bekommt mittlerweile wieder genug Strom über die Heizungswärme, dass er auf automatisches Heizen umgestellt hat. Und deshalb wieder mitten in der Nacht angeht, weil er denkt, es wäre erstens zu kalt (nun gut, es hatte 17,5° im Schlafzimmer, aber unter der Decke war es mir warm) und wir müssten jetzt zweitens aufstehen (…es war vier Uhr nachts, WTF). Ich wartete ein bisschen ab, stand dann irgendwann leicht genervt auf und machte den Thermostat manuell aus. Logischerweise dauerte es eine ganze Weile, bis ich wieder eingeschlafen war, und diese fehlende Zeit merkte ich ziemlich am Morgen. Immerhin gut: Die neue Version des Lichtweckerprogramms weckte einwandfrei. Trotzdem morgens echt langsam unterwegs, müde und ziemlich mäh. Egal. Katzenmaintenance und Aufräumrunde, oben fuhr Harold, Brot mit Erdnussbutter zum Frühstück, Blick in die Zeitung, Adventskalender. Der Tee des Tages nannte sich allen Ernstes „Erdbeertörtchen“, und ich war schon kurz davor, ihn mit Plastikhandschuhen in einen Biohazard-Beutel zu werfen und thermisch zu entsorgen, aber ich versuchte ihn dann doch. Überraschenderweise war er, bescheuerter Name hin oder her, erstaunlich gut trinkbar, der Erdbeersahne-Geschmack nicht penetrant und vor allem nicht künstlich und insgesamt recht rund und dezent. Kann man tatsächlich machen. Wer hätte…

WeiterlesenAlltagschronik mit Schilddrüsenpatient, Mittwoch 4.12.2024

Katzen-TÜV, Dienstag 3.12.2024

Einmal nachts kurz aufgewacht (sooo ein schlechtes Gewissen am Abend Magi gegenüber, weil ich ihn aus dem Schlafzimmer ausschloss, das arme, verlassene Tier! Und dann wollte er in der Nacht überhaupt nicht rein, sondern einfach nur pennen – war ja schließlich nicht hungrig), sonst durchgeschlafen und vom Weckerpiepsen aufgewacht. War vermutlich nötig.Morgens Adventsroutine mit Katzenmaintenance, Küchenrunde und drei Adventskalendern (Darjeeling Grüntee bei mir, die Schokolade überließ ich wieder dem Liebsten), dann Frühstück mit frisch gebackenem Brot (sehr gut geworden) und Erdnussbutter. Ein Blick in die Zeitung (mäh), vor uns ein hoffentlich ruhiger Tag mit nur wenigen Terminen und beide im Home Office. Ich war, seit vielen Wochen wieder, morgens so richtig entspannt und positiv gestimmt. Um halb zehn am Schreibtisch. Erste Aktion des Tages: Die gelieferte Yellow-Tonerpatrone einsetzen. Nachdem ich solche Mühe gehabt hatte, die Patrone zum Nachbestellen zu bekommen, fand sich die Bedienungsanleitung online ganz einfach und der Austausch war auch in zwei Minuten erledigt. Ich war wieder einigermaßen versöhnt mit meinem (eigentlich tollen) Kyocera-Drucker.Der erste Termin des Tages wäre ein Einzelunterricht um zehn gewesen, die Person tauchte aber nicht im Meeting auf. Das war mir nicht unrecht, so konnte ich einige wichtige Sachen abarbeiten (ein paar Mails…

WeiterlesenKatzen-TÜV, Dienstag 3.12.2024

Howard und Tabletten, Sonntag 24.11.2024

Recht gut geschlafen bis zehn vor sieben. Etwas irritiert, weil sich keine einzige Katze blicken ließ. Dafür war das obere Klo benutzt, das untere so sehr benutzt, dass sogar jemand danebengepinkelt hatte, weil er nicht ins schon benutzte Klo stiefeln wollte (nachvollziehbar), und im Wohnzimmer hatte jemand auf den Stuhl gekotzt (aufs Katzenhandtuch immerhin). Futter war auch nicht komplett gefressen worden, und überhaupt war das alles merkwürdig und löste gleich mal eine Gedankenkette aus.Nun ja. Erst einmal Klos saubermachen und den Kater begrüßen, der aus dem Wohnzimmer gestiefelt kam, sehr aktiv und offensichtlich halt nicht hungrig war, dann nach Magi suchen. Der kam mir im Garten entgegengestiefelt, war so leicht bedröppelt, auch nicht hungrig und legte sich schließlich ins Wohnzimmer aufs Fell. Alles hm. Erst einmal Tee für den Liebsten und mich, dann ein bisschen Laptopzeit: Der Liebste machte Buchhaltung für den Verein, ich suchte Fotos für unsere Weihnachtskarte heraus. Draußen nicht mehr so ganz affig kalt, leichte Plusgrade (Schnee natürlich komplett wieder weg und auch keine gefrorenen Pfützen mehr). Die Wohnung war okay warm. Das mit der Absenkung der Vorlauftemperatur scheint geklappt zu haben: In Kombi mit den neuen Fenstern (und vielleicht noch etwas Dämmung an den Wohnzimmerwänden,…

WeiterlesenHoward und Tabletten, Sonntag 24.11.2024