Unfassbar – Mittwoch 6.11.2024

Eigentlich ganz gute Nacht, um halb sechs vorbei (aber nicht unausgeschlafen). Die zusätzliche halbe Stunde im warmen Bett nahm ich dankbar an (alte, schmerzende Knochen und so – momentan wieder merkwürdig in der rechten Nierengegend), die beiden Kater ließen mich netterweise gewähren. Während Katzenmaintenance und Küchenrunde der erste Blick aufs Handy, wo der Guardian etwas eskaliert war – aber es waren nur Nachrichten zu den ersten Auszählergebnissen in diversen US-Staaten, weder war etwas Außergewöhnliches passiert noch gab es schon aussagekräftige Resultate der US-Wahl. Ich legte das Handy erst einmal wieder weg. (Ganz ehrlich, ich lasse mich ja vom Guardian gern informieren und habe schon über die Push-Nachrichten einige wichtige Sachen schnell erfahren, aber etwas weniger kleinschrittig in ihren Updates wäre kein Fehler.) Der Liebste ging früh aus dem Haus, ich machte mir ein schnelles Müsli (bei Müsli nur für mich allein zurzeit immer mit etwas Tonkabohne, sehr gut) und war ab acht auf der Yogamatte. Gutes Üben, das meinen zahlreichen Verspannungen ausgesprochen guttat, und ich war sehr froh, dass ich alles ganz okay hinbekam.Sehr lustiger Moment: Magi war schon vor mir ins Schlafzimmer gekommen und hatte sich auf dem Bett schlafen gelegt, hatte mich zwar beim Reinkommen und Matte-Ausrollen…

WeiterlesenUnfassbar – Mittwoch 6.11.2024

Halb auf der Höhe, bis Mittwoch 9.10.2024

…dritte Covid-Infektion überstanden, wobei nun ja, bis zur Symptomfreiheit ist es noch ein weiter Weg. Aber dennoch. Also eine kleine Wasserstandsmeldung der letzten Woche, in der natürlich nicht viel passiert ist außer halt gesund zu werden. (...ein bisschen dann aber doch.) Nachdem sich das Halsgekratze am Dienstag letzter Woche zu einem richtigen Krankheitsgefühl ausgewachsen hatte, war ich am Mittwoch (also am 2.10.) beim Arzt, da noch in der Vermutung, einen einfachen grippalen Infekt zu haben. Der Test morgens war auch noch negativ. Abends kam dann 38,3 Temperatur dazu, und Donnerstag-Freitag-Samstag hatte ich dann auch einen fett positiven Test und ordentlich Temperatur. Inklusive Schnupfen und Husten und richtigem Krankheitsgefühl (am Freitag bestätigte mir mein Gelenkknecht durchgehend einen Puls von >100, obwohl ich meistens lag). Interessanterweise immerhin nicht mehr mit so schlimmen Glieder- und Nierenschmerzen wie bei den letzten beiden Infektionen. Ich hielt mich abwechselnd auf Sofa und Bett auf, meistens von einer Katze begleitet, las Comics und schaute auf YouTube meine neueste Comedy-Quiz-Entdeckung: QI, ungefähr tausend Staffeln. Wenn ich halt nicht schlief. Die Verlängerung der Krankmeldung für die kommende Woche (denn es war am Freitag schnell klar, dass ich am Montag nicht wieder arbeiten würde) machte ich telefonisch. Der Liebste,…

WeiterlesenHalb auf der Höhe, bis Mittwoch 9.10.2024

Sonntagsruhe und Wahlgedanken, Sonntag 22.9.2024

Uiuiui. Wie sagt man so schön: Der letzte Gin & Tonic war vermutlich schlecht. Anstrengende Nacht auf jeden Fall, mir war warm und ich hatte ordentlich Kopfschmerzen. Auch am Morgen noch nicht wirklich so super, sodass ich um halb acht (als Magi endlich laut miauend ins Schlafzimmer kam) alles etwas verlangsamt durchführte, Katzenmaintenance, Aufräumrunde, Spülmaschine leerräumen, Zeugs. Ich vermutete noch etwas Restalkohol im Blut und wollte deshalb nicht so gern eine Schmerztablette nehmen. Stattdessen Grüner Tee und ein bisschen Internet leerlesen.Der Liebste war auch nicht so ganz auf der Höhe, als er schließlich aufstand, weshalb wir stillschweigend einen ruhigen Vormittag vereinbarten. Zunächst einmal ein englisches Frühstück, was den Lebensgeistern schon ziemlich gut half, und als ich dann duschen ging, war der Kreislauf wieder einigermaßen okay, eine Schmerztablette brauchte ich nicht mehr. Ich hätte vermutlich keinen Halbmarathon laufen wollen, aber es war schon ganz okay. Den Vormittag über beschäftigte ich mich mit der Wäsche, sortierte und wusch drei Maschinen durch (während Harold und der Liebste sich ums Putzen im Erdgeschoss kümmerten). Für den Tag war noch einmal warmes Wetter angekündigt und ordentlich Sonne, weshalb ich zwei der drei Maschinen tatsächlich auf der Dachterrasse aufhängte. Die dritte kam in den Heizungskeller,…

WeiterlesenSonntagsruhe und Wahlgedanken, Sonntag 22.9.2024

Läuft – Montag 16.9.2024

Unruhige Nacht. Der Liebste war am Abend noch nach unten gewandert, damit wir uns in der Nacht – er mit Schnupfen und alles – nicht gegenseitig wach halten würden, was eine gute Idee gewesen war: Ich wälzte mich ziemlich, er wälzte sich ziemlich. Am Ende kamen wir trotzdem auf leidlichen Schlaf, aber wirklich erholt fühlte ich mich für die neue Woche nicht. Auch der Tatsache geschuldet, dass der ganze Vormittag gesteckt voll mit Terminen war und ich ü-ber-haupt keine Lust auf die damit verbundene Hektik hatte. Dass ich den Großteil der Termine selbst ausgemacht hatte, half der Laune nicht. (Naja: Der Termin, der alles so richtig stressig machte und den Zeitplan durcheinanderwarf, war fremdbestimmt gewesen.) Auf jeden Fall war der Plan, einigermaßen früh zu starten und damit gleich ein bisschen vor die Welle zu kommen. Das kriegten wir ganz gut hin, um kurz vor acht gingen wir gemeinsam aus dem Haus (der Liebste mit mir zu Fuß in Richtung Bus, weil er mit Erkältung weder ins Büro joggen noch Fahrrad fahren wollte). Der Plan mit dem Viertel-Lieblingsbäcker ging allerdings nicht auf: Wir hatten beide vergessen, dass der Bäcker wegen Personalmangels seit einigen Monaten schon montags geschlossen hat. Also gab…

WeiterlesenLäuft – Montag 16.9.2024

Dinge, schwimmen und Steuer – Samstag und Sonntag 31.8.-1.9.2024

Am Samstag um halb acht aufgewacht, sehr müde, sehr empört miauende Magerkatze. Kreislauf ziemlich wackelig, mir war latent übel, aber es half alles nichts: Wir hatten ein großes Programm vor. Harold fuhr oben, das Putzen ließen wir aber bleiben, stiegen stattdessen um neun aufs Fahrrad. Ich hatte am Donnerstag zwei Abholkarten von DHL an zwei komplett unterschiedlichen Abholstandorten im Briefkasten gehabt, zwar beide im weitesten Sinn im Süden der Stadt, aber so weit voneinander entfernt, dass man mit dem Fahrrad vom einen zum anderen Standort 30 Minuten brauchte. Außerdem war ich etwas irritiert, dass es zwei Karten waren, ich erwartete nämlich nur ein Paket (am Sonntag hatte ich vier Paar vegane Schuhe bestellt). Der Liebste machte den Anhänger ans Fahrrad und wir radelten zur ersten Abholstelle, die in einem Café/Bäckerei sein sollte – der Gedanke war, dort dann gleich zu frühstücken. Tja. Wenn da halt geöffnet gewesen wäre. Leider hing dort aber nur ein Schild „Postabholstelle geöffnet Montag-Freitag 13:30 – 16:30, Samstag 12-15“. Harhar. (Ich Doofi stellte außerdem fest, dass die Öffnungszeiten auf der Abholkarte gestanden hätten. Nun ja.) Also nahmen wir Frühstück um die Ecke bei einem Bäcker, dort recht nett draußen zu sitzen (und sogar Hafermilch, wir…

WeiterlesenDinge, schwimmen und Steuer – Samstag und Sonntag 31.8.-1.9.2024