Heiligabend, Sonntag 24.12.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Nach dem doch einigermaßen alkoholträchtigen Abend ganz gut und vor allem recht lang geschlafen, wir wachten um halb acht erst auf – beide Katzen hatten ein Einsehen. Erst einmal ein einigermaßen langsamer Morgenstart mit Brötchen (am Samstag noch geholt) und viel Tee, ich zündete die vierte Kerze am Adventskranz an (es wurde mir erst an diesem Sonntag so richtig klar, dass das in diesem Jahr die kürzestmögliche Adventszeit war – eigentlich ziemlich genau richtig lang für meinen Geschmack, etwas weniger Trubel im Dezember wäre schön gewesen), wir machten ein bisschen Weihnachtsrätsel aus der dicken Samstagsausgabe der Zeitung. Dann ließen wir Harold durchs Erdgeschoss fahren (schwierig dieses Mal, weil beide Katzen der Meinung waren, sich ihm in den Weg setzen zu müssen, was er natürlich als „Hindernis“ wahrnimmt und ihn durcheinanderbringt, der Nasenkater wurde von mir schließlich auf den Balkon gelassen – mit Katzentreppe in den Garten – und Magi unter den Arm geklemmt und aufs Sofa gesetzt), anschließend wischte ich einmal durch und hatte damit das Gefühl, dass die Weihnachtstage kommen konnten. Also duschen und um kurz vor elf machten wir uns auf den Weg. Natürlich nicht in die Kirche, sondern zum Friedhof in die Nachbarstadt – wie die…

WeiterlesenHeiligabend, Sonntag 24.12.2023

Weihnachtsmarkt und Lesepause, Samstag/Sonntag 16.-17.12.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Samstag: Aufgewacht um halb acht durch eine heftig meckernde Magerkatze, die wirklich nicht einverstanden war mit der verschobenen Futterzeit. Ich war einigermaßen müde, aber nicht verkatert (gut so, ich wäre sonst echt genervt gewesen). Ruhiger Morgen: der Liebste holte Brötchen beim Viertel-Lieblingsbäcker zum Frühstück, während Harold oben saugte. Danach wischte der Liebste hinterher, ich räumte unten etwas auf. Und las. Ab elf war der Liebste mit einem Menschen im Bastelverein verabredet, „für eine Stunde“ – ich ging duschen und dann an den Schreibtisch, für den Montag vorbereiten. Damit wurde ich allerdings nicht fertig, denn der Liebste kam ewig nicht zurück, weswegen ich das Arbeiten um kurz vor eins abbrechen musste, um mich ums Mittagessen zu kümmern. Egal, ich verschob die restliche Vorbereitung auf Sonntag und ging in die Küche.Kochen: eine sehr deftige Pfanne mit weißen Riesenbohnen, Grünkohl, Räuchertofu und Dinkel, eigentlich alles superlecker, nur dass ich das Essen auf dem letzten Meter noch versaute, weil ich am Ende zu viel Shoyu drüberkippte, blöder Anfängerfehler. Trotzdem gut. Relativ direkt nach dem Essen ging ich aus dem Haus, ich war mit Freundin M verabredet, die mal wieder in der Stadt war. Sonniges, kaltes Wetter, wie vermutet war die Stadt knallevoll. Wir…

WeiterlesenWeihnachtsmarkt und Lesepause, Samstag/Sonntag 16.-17.12.2023

Krankenlager, Samstag und Sonntag 2.-3.12.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Das Wochenende stand im Zeichen eines Virusinfekts, nicht bei mir, aber beim Liebsten, der ja schon am Freitagabend mit Schnupfennase heimgekommen war. Als wir morgens aufstanden, fühlte er sich richtig krank. Und musste trotzdem früh aus dem Haus, denn er hatte in der Weststadt seine Prüfung für den Funkschein. Um halb acht quälte er sich aus dem Bett, ich machte uns einen Tee, wir versorgten die Kater und er verschwand im Bad. (Und ich stellte Harold auf Pausieren, der legte um acht nämlich im oberen Stockwerk los, wozu das Bad gehört.) Zwei Minuten später Rufe von oben: Der Liebste hatte versucht sich zu rasieren, dabei den Elektrorasierer fallen lassen, irgendetwas war abgebrochen, die kaputte Stelle aber nicht zu finden (die Rufe hatten seiner Lesebrille gegolten, ohne die fand er sowieso nichts) und der Rasierer kaputt. Der Liebste stieg also auf die Rasierklinge um. Und schnitt sich prompt zweimal. Stimmung dementsprechend eher nicht so toll. Ich machte uns ein Müsli, von dem er immerhin noch schnell eine Schale essen konnte, bevor er in die Kälte verschwand (draußen lag mittlerweile richtig Schnee, es hatte in der Nacht geschneit und fing im Lauf des Vormittags wieder an, SO schön).Ich ließ oben Harold…

WeiterlesenKrankenlager, Samstag und Sonntag 2.-3.12.2023

Lesezeit, Samstag 28.10.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Ein sehr zufriedenstellender, wenn auch von außen betrachtet ausgesprochen unaufgeregter Tag, denn nachdem die Prüfungswoche so wahnsinnig anstrengend gewesen war oder von mir zumindest als sehr voll empfunden worden war, hatten wir beide uns für den Samstag vorgenommen, komplett durchzuhängen und wirklich, wirklich gar nichts in Richtung „Erledigungen“ oder so zu machen. Recht gute Nacht, wir standen relativ früh auf (so kurz vor sieben, also schon „ausgeschlafen“), langsamer Start in den Tag mit Zeitung und Tee. Der Liebste holte Brötchen beim Viertel-Lieblingsbäcker (sein Vorschlag, irgendwo auswärts zu frühstücken, wurde von mir als schon wieder zu viel in Richtung „Erledigung“ empfunden – man müsste ja duschen und sich anziehen und überlegen wohin und dann dort hingehen und bestellen und mit Leuten interagieren und überhaupt, nö), dann ausführliches Frühstück mit dem veganen Philadelphia (sehr gut, mag ich noch besser als den Exquisa) und Himbeermarmelade (letzter Rest, schimmelfrei leergegessen). Und dann zog ich mich mit Buch aufs Sofa zurück, während Harold die oberen Zimmer saugte und der Liebste die Wäsche sortierte und eine Maschine laufen ließ (denn wenn man es einfach so schnell freiwillig macht, dann ist Haushalt ja quasi keine „Erledigung“, oder so). Und nach einer Dreiviertelstunde hatte ich ENDLICH das…

WeiterlesenLesezeit, Samstag 28.10.2023

Früh- und Spätschicht, Dienstag 15.8.2023

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

Sehr warm im Schlafzimmer, sehr unruhige Nacht, sehr kaputt am Morgen. Es wird höchste Zeit für Spätsommer oder Frühherbst oder so etwas. Ich kam morgens auf jeden Fall sehr schwer aus dem Bett, und die Aussicht auf einen frühen Start half auch kein bisschen. Also hielt ich mich nach dem Aufstehen an meiner Teetasse fest, frühstückte eine Schüssel Müsli, und um kurz vor acht klatschte ich mir etwas Wasser ins Gesicht, zog einen Onlinekurs-tauglichen Hoodie über den Pyjama und startete den Rechner.  Unterricht von acht bis halb zehn, sehr nett, wenn auch etwas anstrengend („ich habe gesehen, dass du heute während des Kurses ein paar Mal gegähnt hast – du brauchst Ruhe“ schrieb mir der Teilnehmer danach, lol). Danach war ich auf jeden Fall einigermaßen wach. Vor allem auch, weil während des Kurses eine Latte an Nachrichten gekommen waren. Also etwas beantworten, nebenher schnell eine Thermoskanne Kräutertee kochen, eine Tasse Kaffee einschenken (der Liebste war auch im Home Office und hatte uns eine Kanne gemacht), dann einen Beratungstermin. Und dann etwas Ruhe, ich konnte den restlichen Vormittag meine Mails beantworten, Orgrakram erledigen und Unterricht vorbereiten. Während auf dem zweiten Bildschirm das erste Halbfinale Schweden-Spanien lief (ich hätte es Schweden…

WeiterlesenFrüh- und Spätschicht, Dienstag 15.8.2023