Neues Jahr und neuer Dachboden, Sonntag 1.1.2023

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

…die neue Jahreszahl sitzt noch nicht so richtig in den Fingern beim Schreiben. Davon abgesehen ruhiger Morgen, leicht verkatert, aber sonst ziemlich normal. Ich wachte um sieben das erste Mal auf, um kurz vor acht standen wir dann endgültig auf (wie meist am Sonntag die Ersten in unserer Nachbarschaft, aus den nicht erleuchteten Fenstern zu schließen). Viel Tee, langsame Bewegungen, ich ging mit dem Kater in den Garten, wo er wegen fremder Katzen sehr aufgeregt herumschnüffelte, und klaubte diverse Reste von Feuerwerksraketen aus dem Gebüsch und vom Rasen. Der Liebste machte uns ein Porridge mit Apfelmus zum Frühstück. Wir ließen den Tag ruhig angehen: Wir hatten zwar noch ein paar Latten auf dem Dachboden festzuschrauben, aber furchtbar viel Arbeit war das wohl nicht und es sollte noch genug Zeit für Entspannung bleiben. Hihi. Zunächst kümmerte ich mich ein bisschen um den Blog, der Liebste ging währenddessen schon nach oben. Ich ließ mir Zeit, schrieb einen Überblick meiner gelesenen Bücher zusammen, ging duschen, kochte eine Kanne Kaffee, sortierte die Wäsche und startete eine Maschine, und plötzlich war es halb eins und der Vormittag vorbei.Ich machte uns ein schnelles Mittagessen (Nudeln, Tomaten, angebratener Tempeh) und wollte den Liebsten zu einer Arbeitspause…

WeiterlesenNeues Jahr und neuer Dachboden, Sonntag 1.1.2023

Silvester mit Handwerkern und Böllerdeppen – Samstag 31.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Körpereinsatz! Wir standen gegen acht mit dem festen Plan auf, an diesem letzten Tag des Jahres den Dachboden fertig zu bekommen. Also ich hatte den festen Plan, der Handwerker im Haus schätzte das Ganze etwas vorsichtiger ein und vermutete noch zwei Tage Arbeit. Auf jeden Fall hatten wir sämtliche Einkäufe und Weiteres erledigt, wir konnten uns also aufs Dach konzentrieren.Zunächst aber ein sehr üppiges englisches Frühstück. Etwas zu üppig laut dem Liebsten, der die nächsten Stunden mit seinem überlasteten Magen zu kämpfen hatte (mir ging es eigentlich prima, irgendetwas scheint der Liebste nicht so zu vertragen). Wir ließen uns davon nicht abhalten und ab zehn (Liebster) bzw. elf (ich, nach Dusche und etwas Aufräumen) waren wir wieder oben und tackerten Folie auf die Bretter, um die Dämmung einzupacken und Feuchtigkeit zu verhindern. Bzw. der Liebste tackerte, ich reichte Folienstücke an, räumte Reste weg und kümmerte mich um diverse Handlangerarbeiten. Mittagspause von zwei bis drei. Da das Frühstück so reichhaltig gewesen war, rührte ich uns zum Mittagessen nur eine Schüssel Sojaquark mit Ananas und Nüssen an, das reichte völlig. Dazu etwas Kaffee, etwas Zeitungsrätsel.Und dann wieder zurück auf die Baustelle: Die Folie war oben, jetzt mussten nur noch sämtliche Schnittstellen…

WeiterlesenSilvester mit Handwerkern und Böllerdeppen – Samstag 31.12.2022

Dachdecker, Freitag 30.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

So ganz langsam klappte das mit dem Ausschlafen, beim Aufwachen kurz vor acht und bereits hell vor dem Fenster. Auf dem Balkon stand ein sehr aufgeregter Kater, miaute uns an und versuchte, die Wand vom ersten in den zweiten Stock hochzuklettern (das verhinderte der Liebste, indem er runterging und die Balkontür öffnete). Warum er nicht vom Garten aus die Katzenklappe benutzt, ins Haus geht und uns im Schlafzimmer weckt (die Tür war halb offen), weiß wohl nur der Kater selbst.Wir merkten beide die körperliche Arbeit vom Tag davor und ließen uns Zeit am Morgen. Der Liebste schlug Sojasahne (neue Sorte von Alpro, gutes Produkt), und dann gab es ganz ungesund, aber sehr lecker anderthalb Stück Apfelkuchen zum Frühstück. Ich war ja unsicher gewesen, wie der Kuchen rauskommen würde, aber, ohne mich selbst loben zu wollen: Das hat sehr gut geklappt. Gute Idee, Boskop für den Kuchen zu kaufen. Der Plan für den Tag: Glaswolle an die Decke bringen. Nach dem Frühstück und einem Blick in die Zeitung gingen wir also wieder auf den Dachboden. Und dort verbrachten wir die nächsten Stunden: Der Liebste kroch unter den Balken herum und maß die Lücken aus, ich schnitt mit einem alten Brotmesser…

WeiterlesenDachdecker, Freitag 30.12.2022

Entrümpelung und Kuchen, Donnerstag 29.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Nach dem Aufstehen um kurz vor sieben leerten wir erst einmal die Mülleimer im Haus und stellten die Tonne an den Straßenrand, weil mein Handy mich dazu aufforderte, und wer wäre ich, da zu widersprechen. Ich hatte mir für den Tag wieder eine Tonne Sachen vorgenommen (ich brauche keine guten Vorsätze fürs neue Jahr, ich mache mir jeden Tag Vorsätze), die meisten aufs Schreiben und auf Glaswolle bezogen. Kein Zusammenhang. Schwierige Balance, den Tag mit Dingen anzufüllen, ohne sich unter Druck zu setzen. Genug zu tun gäbe es immer, ganz kurz denke ich darüber nach, wie es mir wohl in der Rente gehen würde. Wäre ich irgendwann gelangweilt von all den Alltagsaktivitäten? Wäre ich mit Kochen, Sport und Lesen schon ausgefüllt genug? Natürlich – natürlich – hätte ich mindestens einen Hund, eher zwei, wäre ich damit dann ausgelastet? Vermutlich. Zum Frühstück machte der Liebste uns ein Müsli. Dann eine schnelle Dusche (der Liebste findet es unnötig, vor dem Arbeiten duschen zu gehen, aber ich schwitze ja quasi nicht, erst recht nicht im Winter, und ich bin nach dem Aufstehen so verknautscht und habe so trockene Haut, dass ich mich einmal abwaschen und eincremen möchte, war schon immer so) und…

WeiterlesenEntrümpelung und Kuchen, Donnerstag 29.12.2022

Dachboden Teil 1, Mittwoch 28.12.2022

  • Beitrags-Kategorie:LesenTagebuch

In der Nacht geärgert, weil die Heizung um 4 wieder auf volle Pulle lief und auch nach dem Ausschalten ewig nicht kalt wurde. Irgendwann schlief ich wieder ein und war einigermaßen wach, als ich um halb acht aufstand. Ein kurzer Blick in die Zeitung, dann ein ausgiebiges englisches Frühstück, auch wenn nicht Wochenende war, aber wir hatten wieder Pilze daheim und außerdem wollten wir den Tag über arbeiten. Draußen hatte es Temperaturen um die null Grad, Raureif im Garten. Um halb zehn gingen wir los: Lieferwagen im benachbarten Stadtviertel holen, dann zum Baumarkt, wo der Liebste Bretter bestellt hatte. Wie schon vermutet war der Baumarkt-Parkplatz knallvoll (sämtliche Leute, die nicht Skifahren gehen, renovieren zwischen den Jahren vermutlich die Wohnung oder – wie wir – isolieren das Dach). Wir waren aber schnell fertig, da wir ja nur zur Abholstelle für bestellte Ware mussten. Sehr praktisch.Sachen ausladen, dann Auto wegbringen, und weil der Autostellplatz ganz praktisch neben dem Rahmenbauer war, packten wir gleich das Bild aus dem Wohnzimmer ein, das wir im September letzten Jahres dort hatten rahmen lassen, und gaben es zum Reparieren ab (das eigentliche Bild hat sich vom Passepartout gelöst und ist im Rahmen nach unten gerutscht, was…

WeiterlesenDachboden Teil 1, Mittwoch 28.12.2022