Äußere Kälte – Montag 22.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Gefühlt mitten in der Nacht aufgewacht, wenigstens war mir warm, nachdem ich nachts noch einmal aufgestanden war, um mir eine lange Hose anzuziehen. Aus dem Augenwinkel sah ich das Licht des Lichtweckers leuchten. Von ausgeschlafen konnte also keine Rede sein, obwohl ich nicht schlecht geschlafen hatte. Ich blieb noch einen Moment liegen und schaute dem Liebsten dabei zu, wie er zwei Sonnengrüße machte (der Angeber), dann fütterte er die Katze und machte Tee und ich fiel auch aus dem Bett. Erst einmal Küche ein bisschen aufräumen, und dann machte ich einen schnellen Wochenplan für die Woche und bestellte die Biokiste. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, den Wochenplan diese Woche mal sein zu lassen und auf gut Glück spontan zu kochen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass das keine gute Idee ist (man kocht am Ende doch immer den gleichen Nudeln-mit-Soße-Quatsch oder bestellt Pizza). Der Liebste setzte sich um kurz nach acht aufs Fahrrad, obwohl kaltes Wetter und Regen vorhergesagt war (kam aber nicht, also zumindest der Regen), ich ging duschen, räumte die Küche auf und war ab kurz vor neun im Arbeitszimmer.Den ganzen Vormittag über hatte ich zwei Kurse, zunächst den vom kranken Kollegen übernommenen Vorbereitungskurs (letzter Termin,…

WeiterlesenÄußere Kälte – Montag 22.11.2022

Wochenendschicht – Samstag und Sonntag 19./20.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Samstag 19.11.2022 Nach einer ziemlich doofen Nacht, in der ich sogar einmal aufstand, um eine Kopfschmerztablette zu nehmen, schlief ich am frühen Morgen noch einmal ein und wachte gegen neun Uhr auf. Mit totalem Matschkopf und überhaupt nicht in meinem Rhythmus. Das hätte ich besser bleiben lassen. Aber ich hätte natürlich auch besser nicht am Vorabend bis halb elf gearbeitet. Nun ja.Ich blieb auf jeden Fall bis kurz vor elf am Esstisch schaute in Zeitung und Internet, der Liebste holte Brötchen vom Viertel-Lieblingsbäcker, ich machte eine Kanne Tee. Und ab elf dann schließlich der große Plan des Tages: Ich ging an den Schreibtisch. Jetzt habe ich ja schon seit ein paar Wochen einen Tag des Wochenendes für die Arbeit geopfert, oder zumindest ein paar Stunden davon, meist weil ich eine Tonne vorzubereiten und zu korrigieren hatte. Das Wochenende war insofern besonders, als ich mir erstens nicht Vorbereitung, sondern eben die Arbeit am großen Projekt vorgenommen hatte. Und zweitens hatten wir eine Deadline, und das hieß, ich musste einfach arbeiten, bis das Ding fertig war. Was viel, aber zu schaffen war. Aber viel. Also eben am Schreibtisch, und viel gibt es nicht zu berichten, ich arbeitete mich in die Dokumente…

WeiterlesenWochenendschicht – Samstag und Sonntag 19./20.11.2022

Preisschocks und auch sonst, Freitag 18.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Der Liebste stand mitten in der Nacht auf, 3:34 war es, um genau zu sein, da ich natürlich auch aufwachte und wartete, dass er wieder zurückkam, was er aber nicht tat – er hatte mir stattdessen den Stoffhund hingelegt – und dann musste ich natürlich auch aufs Klo und konnte nicht mehr einschlafen und naja. Am Morgen war ich mal wieder sehr müde beim Aufwachen. Und noch nicht einmal „bald Wochenende“ half, weil am Wochenende Arbeit wartete. „Bald Dezember“, das hilft dann. Nun ja, auf jeden Fall Müsli zum Frühstück und an den Rechner ab neun. Ich hatte nachmittags einen Kurs, der noch vorbereitet werden musste, und ab elf ein wichtiges Meeting wegen des großen Projekts. Und dazu natürlich Mails und Gedöns.Ich startete also die Vorbereitung mit etwas mehr Tempo, und während ich noch am Machen war, meldete sich der Kollege und sagte das Meeting um elf ab. Das nahm mir einerseits Druck aus dem Vormittag, aber andererseits war es richtig, richtig doof, denn wir hätten das Meeting dringend gebraucht (Deadline und so). Und weil es leider nicht anders ging und ich das Wochenende sowieso für Arbeit eingeplant hatte, schlug ich ihm paralleles Arbeiten am Samstag und dabei dann…

WeiterlesenPreisschocks und auch sonst, Freitag 18.11.2022

Energiesparpläne – Donnerstag 17.11.2022

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch

Rarität: Durchgeschlafen und durchs Weckerleuchten wach geworden, ausgeschlafen (nach nur sieben Stunden Schlaf, weil ich am Abend davor noch länger gelesen hatte). Ich war dementsprechend recht energiegeladen und fütterte erst einmal den Kater (der mir aus dem Wohnzimmer entgegen kam) und machte in Küche und Wohnzimmer ein bisschen sauber. Nach mehreren Wochen haben wir ja jetzt die aktuelle Flügelschlag-Phase für beendet erklärt und das Spiel weggeräumt (wir wollen es nicht totspielen, wäre schade drum), sodass der Esstisch wieder frei war und so richtig abgewischt werden konnte, nicht nur so alibimäßig. Dann Tee und ein kleines bisschen Ruhe am Morgen. Der Liebste war im Home Office, wir hatten also etwas mehr Zeit. Müsli zum Frühstück und Arbeit ab Viertel vor neun. Eigentlich hätte ich ab neun einen Einzelunterricht gehabt, die Teilnehmerin tauchte aber nicht auf (was mir etwas zu denken gab, sie war in der Woche davor ziemlich gestresst, völlig überlastet und gesundheitlich nicht fit gewesen). Für mich bedeutete das eine Stunde mehr am Morgen, die ich gut gebrauchen konnte. Etwas Unterrichtsvorbereitung, ich schaute nach der ewigen Erlediliste und hakte wichtige Dinge des laufenden Tagesgeschäfts ab, Rechnungen und Gedöns, und dann war es auch schon Mittag. (Mir knurrte der Magen…

WeiterlesenEnergiesparpläne – Donnerstag 17.11.2022

Alltag, Mittwoch 16.11.2022

In der Nacht mit ordentlich Kopfschmerzen aufgewacht. So langsam kommt mir das für meinen Geschmack etwas zu häufig vor und sorgt für alles andere als erholsamen Schlaf, trotz Tablette. Dementsprechend schlecht kam ich morgens aus dem Bett. Trotzdem fegte ich das Schlafzimmer durch, damit ich meine Yogamatte später nicht in den Staub legen musste, und da ich gerade dabei war und wir es am Wochenende nicht gemacht hatten, wischte ich gleich noch, und dann auch noch das Bad, und die Mülleimer leerte ich auch, wegen Restmüllabfuhr an dem Tag, und überhaupt war das dann ein halber Putzeinsatz noch vor dem ersten Tee. Aber jetzt ist es oben wieder okay bis zum Wochenende. Das restliche Brot getoastet, Blitzdusche, dann Yogakurs ab acht. Und der lief ganz okay, fast überraschend gut dafür, dass es ja morgens war und Mittwoch und überhaupt. Nur meine Konzentration auf den Moment ließ etwas zu wünschen übrig, ich war in Gedanken die ganze Zeit beim Kurs, der direkt nach dem Yoga startete.Um neun also die Matte eingerollt, umgezogen, Rechner hochgefahren und um Viertel nach neun startete ich den Kurs. Der war etwas mühsam: Es ist ein Kurs, den ich für den Covid-erkrankten Kollegen übernommen habe (der…

WeiterlesenAlltag, Mittwoch 16.11.2022